Normalform

Normalform
I
Normalform,
 
eine Methode der Strukturierung in relationalen Datenbanksystemen (Datenbank), die Redundanzen, also mehrfach vorhandene Daten und unzulässige Abhängigkeiten, vermeidet. Damit wird die Verwaltung, Speicherung und Aktualisierung von Informationen effektiver. Man unterscheidet verschiedene Ebenen der Normalisierung, wobei der Grad der Strukturierung zunimmt und jede eine Verfeinerung der vorangegangenen ist. In der Praxis werden meist die ersten drei Normalformen verwendet:
 
- Erste Normalform: Alle Datensätze sind in einer Tabelle enthalten, die eindeutige (nicht wiederholende) Daten enthält. Entfernung aller Daten aus der Tabelle, die wiederholt auftreten können.
 
- Zweite Normalform: Hier müssen alle Anforderungen der ersten Normalform erfüllt sein, außerdem muss jede Zeile einen Primärschlüssel enthalten.
 
- Dritte Normalform: Hier müssen zunächst die Bedingungen der ersten und zweiten Normalform erfüllt sein; zusätzlich hängt jedes Attribut, das kein Primärschlüssel ist, direkt vom Primärschlüssel ab.
II
Normalform,
 
Darstellung eines mathematischen Gegenstandes (z. B. einer algebraischen Gleichung, ganzrationalen Funktion, geometrische Figur, Matrix, eines aussagenlogischen Ausdrucks) auf besonders übersichtlicher Weise, z. B. die hessesche Normalform einer Geraden oder die disjunktive Normalform in der Schaltalgebra.

* * *

Nor|mal|form, die: 1. (Sport) Leistungsvermögen eines Sportlers, einer Mannschaft, eines Spielers unter normalen Umständen. 2. (Math.) Form einer algebraischen Gleichung, bei der der Koeffizient der höchsten Potenz der Unbekannten 1 ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Normalform — Normalform, in der Mathematik, s. Kanon, S. 566 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Normalform — Unter einer Normalform (auch kanonische Form) versteht man eine Darstellung mit bestimmten vorgegebenen Eigenschaften. Mitunter ist die Darstellung eindeutig. Formal ist eine Normalform ein letztes Element in einer Kette von einer wohlfundierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Normalform — I. Spieltheorie:Die N. (S1, ..., Sn; u1, ..., un) eines n Personen Spiels mit den Spielern 1, ..., n beschreibt ein Spiel rein statisch. Für Spieler i = 1, ..., n bezeichnet Si = {si1, si2, si3, ... }die Menge seiner Strategien si und ui seine… …   Lexikon der Economics

  • Normalform — norminė forma statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. normal form vok. Normalform, f rus. нормальная форма, f pranc. forme normale, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Normalform (Spieltheorie) — Die Normalform bezeichnet in der Spieltheorie eine Darstellungsform von Spielen, die sich im Wesentlichen auf die A Priori Strategiemengen der einzelnen Spieler und eine Auszahlungsfunktion als Funktion der gewählten Strategiekombinationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Normalform — Normalformf gewohntesLeistungsvermögen.⇨Form1.Sportl1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Normalform — Nor|mal|form (Sport) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Boyce-Codd-Normalform — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Normalisierung eines relationalen Datenbankschemas versteht… …   Deutsch Wikipedia

  • Jordansche Normalform — Die jordansche Normalform ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Benannt wurde sie nach Marie Ennemond Camille Jordan, der sie 1871 im Zusammenhang mit der Lösung komplexer Differentialgleichungssysteme für… …   Deutsch Wikipedia

  • Zerlegungsalgorithmus Normalform — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Normalisierung eines relationalen Datenbankschemas versteht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”